Zertifizierungsprüfung für Shopping-Anzeigen 2023 (Kostenlose)
Kostenlose Alle Antworten: https://www.ekaynaklar.com/category/english/courses-answers/

Durch Anzeigen mit lokalem Inventar können Einzelhändler ihre verfügbaren Produkte bewerben und Käufer dadurch anregen, das Geschäft zu besuchen.
- Richtig
- Falsch
Was können Anzeigen mit lokalen Artikeln und Angeboten bewirken? Wählen Sie alle richtigen Antworten aus
- Mobile Käufer erreichen
- Mehr Ladenbesuche
- Für Angebote im Geschäft werben
- Alle oben genannten Optionen
Welche der folgenden Maßnahmen sollten Händler in einem sich wandelnden Einzelhandelsumfeld nicht ergreifen?
- Daten analysieren und entsprechend nutzen, um ihr Geschäft auszubauen
- Nutzer überall ansprechen, um ihre Aufmerksamkeit auf das Unternehmen zu lenken
- Nur die notwendigsten Informationen bieten, um den Kaufprozess zu vereinfachen
- Interaktionen durch reibungslose Abläufe fördern
Mit Showcase-Shopping-Anzeigen können Einzelhändler potenzielle Kunden früher im Kaufprozess ansprechen und genau dann erreichen, wenn sie entscheiden, was und wo sie kaufen möchten. Wann erscheinen Showcase-Shopping-Anzeigen in der Regel?
- Bei allen Shopping-Suchanfragen
- Bei allgemeineren Suchanfragen
- Bei Suchanfragen nach Angeboten in der Nähe
- Bei kombinierten oder spezifischen Suchanfragen
Smarte Shopping-Kampagnen vereinfachen die Kampagnenverwaltung durch die Automatisierung welcher der folgenden Aufgaben? Wählen Sie alle richtigen Antworten aus
- Anzeigenerstellung
- Ausrichtung
- Gebote
- Alle oben genannten Optionen
Richtig oder falsch? Bei Shopping-Anzeigen wird anhand der Produktdaten bestimmt, wie und wo die Anzeigen ausgeliefert werden.
- Richtig
- Falsch
Richtig oder falsch? Mit Shopping-Kampagnen können Sie die Produkte Ihrer Geschäfte und Onlineshops bewerben.
- Richtig
- Falsch
Angenommen, Standard-Shopping-Anzeigen werden an Stellen präsentiert, an denen sie nicht erscheinen sollen. Wie beheben Sie dieses Problem?
- Auszuschließende Keywords in den Produktfeed einfügen
- Auszuschließende Keywords in die Anzeige einfügen
- Auszuschließende Keywords in die Kampagne einfügen
- Auszuschließende Keywords in das Merchant Center einfügen
Wie geht Google bei Richtlinienverstößen vor?
- Ablehnung der Anzeige und Sperrung der Kampagne
- Ablehnung der Kampagne und Sperrung der Anzeige
- Ablehnung des Feeds und Sperrung des Produkts
- Ablehnung des Produkts und Sperrung des Kontos
Was passiert, wenn Sie versuchen, einen Feed in das Google Merchant Center hochzuladen, in dem nicht für alle Produkte die Verfügbarkeit angegeben ist?
- „Verfügbarkeit“ availability ist ein optionales Attribut. Das Google-System meldet daher eine Warnung und fordert Sie auf, dieses Problem zu beheben.
- „Verfügbarkeit“ availability ist ein erforderliches Attribut. Das Google-System meldet daher eine Warnung und fordert Sie auf, dieses Problem zu beheben.
- „Verfügbarkeit“ availability ist ein erforderliches Attribut. Das Google-System lehnt den Feed daher ab, bis alle erforderlichen Attribute angegeben sind.
- „Verfügbarkeit“ availability ist kein Attribut im Produktfeed. Das Google-System lehnt den Feed daher ab.
Welche Aussagen sind im Einklang mit den Google-Richtlinien? Wählen Sie drei aus.
- Faire, einheitliche Richtlinien implementieren
- Positives Erlebnis für alle Nutzer bieten
- Onlinesicherheit der Nutzer verbessern
- Umsatz für Unternehmen steigern
- Das Unternehmen vor betrügerischen Belastungen schützen
Zu welcher Kategorie gehört die unverantwortliche Datenerhebung gemäß der Google Ads-Richtlinie?
- Redaktionelle Standards
- Eingeschränkt zulässige Inhalte
- Unzulässige Inhalte
- Unzulässige Praktiken
Auf welche drei Arten können Käufer eines Produkts bezahlen? Wählen Sie drei aus.
- In Google Maps bezahlen
- Auf Ihrer Website bezahlen
- In Gmail bezahlen
- In Ihrem Ladengeschäft bezahlen
- Bei Google bezahlen
Welche beiden Aussagen beschreiben, was Shopping-Kampagnen von Suchkampagnen unterscheidet? Wählen Sie zwei aus.
- Shopping-Kampagnen sind in Anzeigengruppen statt in Produktgruppen organisiert.
- Shopping-Anzeigen werden manuell generiert.
- Shopping-Kampagnen beruhen auf Produktinformationen statt auf Keywords.
- Shopping-Kampagnen sind in Produktgruppen organisiert.
Was ist ein Beispiel für ein Onlineverkaufsziel?
- Bekanntheit Ihres Produkts steigern, die Nutzer zur Interaktion mit Ihrer Marke bewegen und mehr Zugriffe auf Ihre Website generieren
- Ihr Online-Inventar bewerben und Nutzer dazu bewegen, ein Produkt auf Ihrer Website zu kaufen
- Ihr Produkt bewerben und Nutzer dazu bewegen, Ihr Ladengeschäft aufzusuchen
- Ihre Kunden dazu animieren, einen Termin zu vereinbaren, bevor sie das Produkt kaufen